Geschichte
Für den Ursprung von International Tanktransport Company (ITC) Holland Transport gehen wir zurück in die zwanziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts. In dem Dorf Reek begann man vor zwei Generationen, mit Pferd und Wagen Produkte zu befördern. Der Name ITC Holland Transport war noch nicht geboren. Die Firma war bekannt unter dem Namen Linders. Im Zweiten Weltkrieg konnte die Firma über ihren ersten Tankwagen verfügen und hiermit wurde Milch transportiert.
Anfang der fünfziger Jahre war es an einer neuen Generation, die Firma weiter auszubauen. Die zwei Brüder Linders übernahmen die Führung des Unternehmens unter dem Namen 'Gebroeders Linders'. Mitte der sechziger Jahre richtete man sich durch den zunehmenden Milchtransport immer mehr auf den Transport flüssiger Lebensmittel aus. In den Neunzigern kam der Containertransport hinzu und es kam die nächste Generation ans Ruder: das Ehepaar van Schaick-Linders. Das Familienunternehmen, das seitdem den Namen ITC Holland Transport trägt, wuchs zu dem Umfang, den es jetzt hat. Ab 1995 wurde das Unternehmen auf den Transport von ausschließlich flüssigen Lebensmitteln Grundstoffen ausgerichtet.
Der gesamte Fuhrpark – Sattelschlepper, Auflieger und Tankcontainer – wurde schnell größer und der Standort in Reek wurde verlassen, um ab 2009 auf dem Industriepark Vorstengrafdonk in Oss ein neues Firmengebäude zu beziehen. Dort wurde einige Monate später ein einzigartiger Bioreaktor zur Klärung des Abwassers der Tankreinigung in Betrieb genommen. Heutzutage ist ITC Holland Transport ein Familienunternehmen, groß genug, um Spezialist für die Tanktransportbranche in ganz Europa zu sein.